Im Kalender aufgeführte Vormittagstermine sind meist bereits von einer Schule reserviert. Die aktuellen Vorstellungen finden im angegebenen Theater auf Zeit statt. Die JLTBmobil Veranstaltungen finden in der Regel in den Schulen statt.
Restkarten für Einzelpersonen sind zu jeder Vormittagsvorstellung fast immer erhältlich - teilweise ist auch trotz Reservierung noch Platz für kleinere Gruppen.
Sprechen Sie uns einfach an. Natürlich auch, falls Sie noch einen ganz freien Termin für Ihre Schule/Gruppe suchen.
Kontakt: 0171-7945587 oder info@jltb.de
ACHTUNG: es gelten die aktuellen Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
Fr, 24.02.2023
12.00 Uhr
bis 12.03.2023
20.00 Uhr
Kooperationsprojekt mit der Baobab Schule Kissi, Ghana
Austausch-Projekt mit dem ghanaischen Schul-Dorf der Baobab Foundation, in welchem neben den Basis-Fächern traditionelles Handwerk, Tanz, Theater und Musik, Umweltschutz, Recycling, Nutzung erneuerbarer Energien, Bauen mit heimischen Materialien, ökologischen Obst-, Gemüse- und Heilpflanzenanbau unterrichtet wird und Etablierung des JKA und Feldenkrais-Ansatz unseres Theaters als ganzheitliches Lern- und Therapie-Angebot für die Schule und die Region. In diesem 5. Treffen: Abschluss des ersten Ausbildungsjahres für den ATM Gruppenunterricht.
Sa, 10.06.2023
19.00 Uhr
bis 25.06.2023
19.00 Uhr
Kooperationsprojekt mit der Baobab Schule Kissi, Ghana
Austausch-Projekt mit dem ghanaischen Schul-Dorf der Baobab Foundation, in welchem neben den Basis-Fächern traditionelles Handwerk, Tanz, Theater und Musik, Umweltschutz, Recycling, Nutzung erneuerbarer Energien, Bauen mit heimischen Materialien, ökologischen Obst-, Gemüse- und Heilpflanzenanbau unterrichtet wird und Etablierung des JKA und Feldenkrais-Ansatz unseres Theaters als ganzheitliches Lern- und Therapie-Angebot für die Schule und die Region. In diesem 6. Treffen: Segment 1 des 2. Ausbildungsjahres JKA for special needs children and child development