Zu den Basis-Fächern werden traditionelle Handwerkskünste, Tanz, Drama und Musik, Umweltschutz, Recycling von Kunststoff, Nutzung erneuerbarer Energien, Bauen mit lokalen Materialien, ökologischem Obst-, Gemüse und Heilpflanzenanbau unterrichtet und gelebt - mit dem klaren Ziel, das Leben der jungen GhanaerInnen vor Ort zu verbessern. Die Produkte des Schuldorfes werden zudem im Baobab Gästehaus mit vegetarischen Restaurant in der nahegelegenen Stadt Cape Coast verwendet und man kann sie im dazugehörigen Laden auch erwerben.
Ein wundervolles, durch und durch gelungenes Projekt, vor dem man nur Hochachtung haben kann - eine offene und ausstrahlende Oase, die durch die unglaubliche Energie der Gründerin Edith de Vos und ihrem Team getragen und täglich beschützt wird.
Neben den Besuchen der einzelnen Abteilungen und Aktivitäten der Einrichtung und dem Erleben der berührenden Aufnahme in das Schuldorf war es uns eine Freude, eine Woche Jeremy-Krauss-Approach (JKA) & Feldenkrais im sehr angenehmen, neu eingerichteten Therapie-Zentrum der Schule anzubieten - zum Kennenlernen und möglichen künftigen Einbinden der ganzheitlichen Methode in die Lern- und Lebensgemeinschaft.